Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ordentliche Einnahmen

См. также в других словарях:

  • ordentliche Einnahmen — ⇡ ordentlicher Haushalt …   Lexikon der Economics

  • Öffentliche Einnahmen: Grundlagen —   Der Staat unterliegt wie jeder private Haushalt und jedes Unternehmen einer Budgetrestriktion. Das bedeutet, dass die Ausgaben der öffentlichen Haushalte entweder durch ordentliche Einnahmen zu decken sind oder aber außerordentlich, das heißt… …   Universal-Lexikon

  • öffentliche Einnahmen — 1. Begriff: Einnahmen der ⇡ Gebietskörperschaften (u.U. auch der Sozialversicherungsträger), d.h. die Summe aller Arten von Einnahmen in den ⇡ öffentlichen Haushalten. Gegensatz: ⇡ Öffentliche Ausgaben. Anders: ⇡ Staatseinnahmen. 2. Unterteilung …   Lexikon der Economics

  • Compte rendu — Der Compte rendu (voller Name: Compte rendu au Roi; dt: „Rechenschaftsbericht/Finanzbericht an den König“) ist ein Dokument, das am 19. Februar 1781 vom damaligen französischen Finanzminister Jacques Necker veröffentlicht wurde. Darin gibt Necker …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeindehaushalt — ist die Wirtschaft, welche die Gemeinde zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse führt, insbes. die Aufbringung und Verwaltung der für Deckung der Ausgaben erforderlichen Mittel (Gemeindefinanzen). Die Finanzgewalt der Gemeinden ist in den meisten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ordentlicher Haushalt — der ⇡ Haushaltsplan, in dem die regelmäßigen Einnahmen (ordentliche Einnahmen) und die aus ihm zu bestreitenden planbaren Ausgaben (ordentliche Ausgaben) zusammengestellt sind. Die Trennung in o.H. und ⇡ außerordentlichen Haushalt ist heute nicht …   Lexikon der Economics

  • Schweden [1] — Schweden (Sverige), die größere, mildere, weniger hohe südöstliche Hälfte der über 13,809 QM. großen, rauhen u. gebirgigen Skandinavischen Halbinsel, erstreckt sich zwischen 55°20 u. 69°3 21 nördl. Breite u. 28°46 u. 41°50 östl. Länge von Ferro,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ordinarĭum — (lat.), Ritualbuch für das Kirchenjahr; im Finanzwesen der gewöhnliche Belauf der Ein nahmen oder des Kostenanschlags in der Ausstellung des Jahresbudgets (ordentliche Einnahmen oder Ausgaben), im Gegensatz zum »Extraordinarium«, den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schaumburg-Lippe — Schaumburg Lippe, Fürstentum und Bundesstaat des Deutschen Reichs [Karte: Mittleres Westdeutschland I, bei Rheinprovinz], 340 qkm, (1900) 43.132 (1905: 44.992) meist prot. E. [s. Beilage: ⇒ Deutschland], umfaßt den westl. Teil der ehemal. Grafsch …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Betriebsergebnisse — (resceipts from traffic; resultats d exploitation; risultati dell esercizio). Inhalt: A. Betriebseinnahmen. Betriebseinnahmenausweise. B. Betriebsausgaben. C. Betriebsüberschuß. D. Betriebskostenabgang (Betriebsdefizit). E. Betriebskoeffizient. F …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Europäische Union — Flagge Wahlspruch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»